von okTOP.de Team Aktualisiert: 24. September 2023
Du bekommst von Sigma ein Telezoomobjektiv für die Sportfotografie. Es hat einen Brennweitenbereich von 120-300 mm und eine maximale Blende von f/2,8. Die optische Stabilisierung ermöglicht scharfe Bilder auch bei wenig Licht.
Dieser Leitfaden hilft dir, das richtige Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sportobjektiv auszuwählen. Dieses Objektiv ist ein Telezoom-Objektiv und eignet sich ideal für Sport- und Tierfotografie. Es hat eine maximale Blendenöffnung von f/2,8 und eine minimale Blendenöffnung von f/22. Außerdem verfügt es über einen Autofokus mit manueller Schärfenachführung.
Bevor du das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv kaufst, solltest du wissen, dass das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv ein tolles Produkt ist. Erfahre mehr darüber, was es sonst noch zu bieten hat!
Dieses Objektiv wurde für die Verwendung mit Vollformat-DSLR-Kameras entwickelt und bietet eine Brennweite von 120-300 mm mit einer konstanten Blende von F2,8. Es ist mit dem optischen Stabilisierungssystem (OS) von Sigma ausgestattet, das durch Verwacklungen verursachte Bildunschärfen reduziert. Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für einen schnellen und leisen Autofokus und ermöglicht eine manuelle Fokussierung. Dieses Objektiv ist auch mit dem 1,4-fachen oder 2-fachen Telekonverter von Sigma kompatibel, um seine maximale Reichweite zu vergrößern.
Zusätzlich bekommst du das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sportobjektiv, das sich ideal für Sportfotografie und andere Arten von Actionfotografie eignet. Das Objektiv ist mit den meisten Canon DSLR-Kameras kompatibel und bietet eine Brennweite von 120 bis 300 Millimetern.
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Teleobjektiv bist, ist das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Objektiv bietet eine scharfe Bildqualität, einen schnellen und leisen Autofokus und ist robust genug für harte Bedingungen.
Zu den weiteren Vorteilen des Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektivs gehören eine Gummidichtung gegen Wasser und Staub, eine eingebaute Gegenlichtblende und die Möglichkeit, das Objektiv in einer spritzwassergeschützten Tasche mitzuführen. Allerdings kann es auch einige Nachteile haben.
Die Super-Multi-Layer-Beschichtung reduziert Streulicht und Geisterbilder für hellere und kontrastreichere Bilder.
In einem Testbericht erfährst du, dass dieses Objektiv von Sigma ideal für die Sportfotografie ist. Es verfügt über einen schnellen Autofokus und ist so konzipiert, dass es unter allen Bedingungen funktioniert, egal ob Wetter oder Licht. Die Bildqualität ist außergewöhnlich und die optische Stabilisierung ermöglicht klare Aufnahmen, auch wenn sich das Bild bewegt.
Wir haben das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv anhand von Kriterien wie Auflösung, Geschwindigkeit und Stabilität verglichen. Das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv ist ein Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 120 - 300 mm und eignet sich für Kameras mit einem APS-C-Sensor. So solltest du einen Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv Test verstehen können.
Im Test wirst du außerdem feststellen, dass dieses Sigma-Objektiv sowohl auf kurze als auch auf längere Distanzen eine hervorragende Leistung bietet. Es ist ein extrem vielseitiges und leistungsstarkes Objektiv, das sich für die Sport- und Wildlife-Fotografie eignet. Die Bildqualität ist hervorragend, der Autofokus ist schnell und präzise und die optische Stabilisierung funktioniert gut. Es gibt einige Nachteile: Das Objektiv ist relativ groß und schwer, und der Preis ist nicht gerade budgetfreundlich. Aber wenn du auf der Suche nach einem Top-Telezoomobjektiv mit professionellen Funktionen bist, solltest du dieses Objektiv auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Gutes Zoomobjektiv, aber es gibt einen Unterschied zwischen F2,8 und F4,0. Wenn du den Objektivanschluss an der Kamera hast, ist es nicht möglich, den Zoomring mit dem Finger zu drehen, ohne auch den Fokusring zu drehen (wodurch dein Bild unscharf wird). Bei den Objektiven, die ich gewohnt bin (Canon L-Serie), ist das möglich. Deshalb finde ich das beim Sigma 120-300mm f/2.8 DG OS HSM Sport Objektiv ärgerlich.
In vielen Testberichten bekommt das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sport Objektiv eine 9 oder 10.
Du kannst dich also auf ein scharfes und kontrastreiches Bild mit natürlichen Farben freuen. Das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv eignet sich für verschiedene Arten der Sportfotografie, wie zum Beispiel Leichtathletik, Fußball und Reiten. Dank der optischen Stabilisierung bleibt das Bild auch bei längeren Verschlusszeiten scharf.
Bei den folgenden deutschen Shops erhältst du günstige Angebote für das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sportobjektiv: Amazon, eBay, fotokoch.de und Calumet. Alle Preise verstehen sich inklusive Versandkosten und eventueller Rabatte.
Du kannst das Sigma 120-300mm F2.8 DG OS HSM Sports Objektiv in den folgenden deutschen Shops kaufen: Amazon, Saturn, MediaMarkt und Conrad.
Prime
3.069,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenPrime
394,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten1.399,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung234,00 € (17%)
Sie sparen1.165,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten1.198,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenPrime
1.399,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung450,00 € (32%)
Sie sparen949,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenPrime
899,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung169,01 € (19%)
Sie sparen729,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten1.899,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung70,00 € (4%)
Sie sparen1.829,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten